Fasnet an der Haslachschule

Am Montag vor dem "Schmotzige" hieß es wieder "Mäschgerle lauf" in der Turnhalle unserer Schule. Frau Ries hatte alle Hästräger der Schule dazu eingeladen, ihr Häs in der Turnhalle vorzustellen. Während Frau Ries auf alle Besonderheiten der unterschiedlichen Häser einging,  hörte die Schulgemeinshaft  gebannt zu. Gemeinsam wurde danach gesungen und geschunkelt zum "Villinger Schunkellied".

Auch am…

mehr erfahren

Weihnachtsgottesdienst

Besinnlich begann die Schulgemeinschaft den letzten Schultag vor den Winterferien mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Turnhalle. Danach ging es zurück in die Klassenzimmer, wo ein schöner Abschluss für die Adventszeit in der Schule gestaltet wurde.  

Das Team der Haslachschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien ein schönes Fest, erholsame Tage und einen guten Rutsch in das…

mehr erfahren

"In der Weihnachtsbäckerei" , "Leise rieselt der Schnee"

und andere Weihnachtslieder wurden an jedem Montag in der Adventszeit zum Wochenbeginn von der Schulgemeinschaft zusammen gesungen. Wir bedanken uns bei unseren Musiklehrerinnen Frau Grenzdörffer und Frau Blum, die diesen schönen Wochenstart immer toll vorbereitet haben. 

mehr erfahren

Gesundes Frühstück

Zum Abschluss der Einheit „Gesunde Ernährung“ im Sachunterricht bereitete die Klasse 3c am 19.12.22 ein gesundes Frühstück vor, das anschließend gemeinsam verzehrt wurde. Neben Obstsalat und Fruchtspießen kamen auch Gemüsesticks mit Kräuterquark, Müslikugeln und Müsli auf den Tisch. Alle hatten viel Spaß bei der Zubereitung und waren sich einig: Gesundes Essen schmeckt ganz schön lecker!

mehr erfahren

Schlittschuhtag der Klassen 2,3,4 - Auch der Nikolaus fuhr mit!

Viel Spa´ß auf dem Eis hatten unsere Klassen 2,3 und 4. Am Nikolaustag ging es nach Schwenningen in die Eishalle. Dort begegneten unsere Schülerinnen und Schüler sogar dem Nikolaus höchstpersönlich, der mitbekommen hatte, dass unsere Schule dort den Vormittag auf dem Eis verbrachte.

Dieser tolle Wintersporttag war deswegen möglich, weil unser Förderverein "Rückenwind" die Kosten für die Busfahrt übernommen…

mehr erfahren